Out of the blue And into the dark They give you this, but you pay for that And once you’re gone, you can never come back When you’re out of the blue and into the black. The king is gone … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Musik
Wer das Buch 1984 von George Orwell gelesen hatte, kann heute nur müde lächeln über die damalige Vorhersage einer Diktatur. Über die Naivität der heutigen Gesellschaft und die leichtfertige Gewöhnung an niedrigste Verhaltens- Lohn- und sonstige Standards kann der Autor … Weiterlesen
Manchmal habe ich Begegnungen, die tiefer gehen. So geschehen gestern vor dem neuen Mercedesplatz. Es ist wirklich gut, dass uns schon so lange die Mauer nicht mehr trennt! Bald sind es 29 Jahre! Dazu passt sehr gut die Geschichte eines … Weiterlesen
Meine Seele hat es eilig Ich zählte meine Jahre und entdeckte, dass mir weniger Lebenszeit bleibt als die, die ich bereits durchlebte. Ich fühle mich wie jenes Kind, das eine Packung Süßigkeiten gewann: Die ersten aß es mit Vergnügen, doch … Weiterlesen
Rikscha fahren durch Berlin – immer ein wunderbares Vergügen. Fast wie im Himmel. Ach so … und dann ist ja heute noch ein Feiertag heute. Dieser wird am Brandenburger Tor von und mit COCA COLA begangen – einem großen … Weiterlesen
lichtlichtlicht.partypartyparty.schnellschnelleramschnellsten.kontaktkontaktkontakt.jeder mitjedem.allewissenalles.virtuellerealität.zujederzeit.allemachenmit.immerbesonderssein undbesondereserleben.weilmansonstotist.spannendmussessein.whatsappfacebookmail.all esimmergleichundsofort.jedermitjedem.bestesbierbestesessenbestesaussehenbestefreudeb esteslebenbestereisenbesteparty.vielvielviel.jemehrdesdobesser.undspanndend.schönehaa eschönebärteschönesendung.schnellschnellschnellimmeraktuell.kosteeswaseswolle.afdnd. dieweltegal.hauptsacheich.manbinichtoll.stromausdersteckdose.zuhauseundimauto.undfa hrrad.alesgleichzeitig.großeskino.cafetogo.internettogo.essentogo.lebentogo.waskostetdie welt.kindewagenvonporsche.ryanaireasyjetflixbusairberlin? R.I.P JOY! War schön mit Dir. Rikscha fahren – ein Erlebnis ganz ohne Internetverbindung!
Ein Rikschafahrer erzählt: Am 2. Juni 1967 war ich noch viel zu klein um politische Zusammenhänge wahrzunehmen oder gar zu begreifen. Einige Jahre später begriff ich, dass dies genau das Datum war, wo sich die politische Welt in Deutschland für … Weiterlesen
Pssst! Wie gemunkelt wird, wird das 1969 vom RIAS angekündigte Konzert der Stones auf dem Dach des Springer Hochhauses in diesem Jahr – 48 Jahre später als geplant – doch noch stattfinden. Es wird wieder ein GEIHEIMKONZERT sein. „Und weil … Weiterlesen
Nun ist genau der Mensch 70 geworden, dem man dies wohl zuletzt zugetraut hätte so alt zu werden. Vielleicht sehen Sie sich auch den neuen Film vom Jim Jarmusch – meinem Lieblingsregisseur – an. Rikscha fahren – immer ein Vergnügen.
Bevor ich mich der New Wave Pop Musik hingab, gab es durchaus einige Vorbilder, welche mich prägten und auch später in der Band inspirierten. Ganz vorne dabei waren CAN und NEU. Nun ist ein Musiker aus dieser Zeit von uns … Weiterlesen
Während in den USA ein dickes, unerzogenes Kind den Untergang des Landes beschwört und nur er diesen als Präsident angeblich gerne verhindern kann, erhält im guten, alten Europa ein anderer, weltbekannter Amerikaner den Literaturnobelpreis und ist damit der erste Musiker, … Weiterlesen
Am Ende des Wahlkampfes hat sich die Agentur SEIRING eine besondere und wirklich gelungene Aktion ausgedacht und damit den Vogel abgeschossen. Man nimmt diese gelungenen Karikaturen erst beim zweiten Blick als solche wahr, denn sie fallen kaum auf zwischen dem … Weiterlesen
Bereits 1979 adelte eine kleine Berliner Band den bekanntesten Song von Drafi Deutscher, der bis heute ein Gassenhauer in unserem Land ist: Letzten Samstag ist eine Legende gestorben. Der „Spiegel“ schreibt: Suicide gehörten zu den ersten, die Synthesizer und Drumcomputer … Weiterlesen
Emergency Call: Okay, your cell phone’s not going to tell me where you’re at, so I need you to find me an address. Unknown Male: Yea, we have um, we have um, so, yea, um, the person is dead here. … Weiterlesen
Nachdem nun alle Stars wieder weg sind, ist der Alltag in Berlin eingezogen. Im folgenden Film sieht unsere Stadt wirklich „glänzend“ aus. Alles klingt gut, ist bunt und blitzblank. Also dann: HA HO HE … Pokalfinale! Rikscha fahren – immer … Weiterlesen
Heute wurde bekannt, dass sich SPANDAU von Berlin separieren möchte. Der Bezirk ist nicht länger gewillt, sich dem Diktat des Berliner Senats zu unterwerfen und pocht erneut auf seine kommunale Selbstständigkeit. Damit würden die alten Grenzen vor der Eingemeindung 1920 … Weiterlesen
Gestern trat unsere geliebte ANDREA BERG in der Berliner Waldbühne auf. Ohnehin war die Stadt am letzten Ferienwochenende traditionell voller Gäste, Feste, Versammlungen und Aktivitäten. Mit so viel Ablenkung ist es sehr einfach über die Anderen – die Abgehängten unserer … Weiterlesen
Ein Jahr der Jubiläen, der Feste, aber auch heftiger Verluste geht zu Ende. Einer (Udo) wurde 80 Jahre, einer (Joe) 7o Jahre und einer nur 60 Jahre alt. Weltmeister wurden gemacht; der Airbus brauste über die Fanmeile und … Weiterlesen
Beide Tage waren wohl – jedes für sich – ein Datum, welches Geschichte schrieb. Die eine Geschichte ist heute 13 Jahre her und veränderte die Welt grundsätzlich. Ich bin wohl nicht alleine der Ansicht, dass es seit diesem Tag eine … Weiterlesen
Heute vor 75 Jahren begann der 2. Weltkrieg. 11 Jahre zuvor gab es noch bessere Nachrichten am 1. September. Das „Haus Vaterland“ eröffnete am Potsdamer Platz, dem verkehrsreichsten Platz von Europa. Dort steht heute eine Kopie der ersten Verkehrsampel aus … Weiterlesen
Die Natur findet immer Wege um sich ihr Recht zu verschaffen. So passen sich die Wildtiere sehr rasch an und kommen vom Land zu uns in die Stadt. Hier nutzen sie das vielfältige Angebot auf ihre Weise. Von den Menschen … Weiterlesen
Manchmal gibt es in unserer Stadt die spannendsten Zufälle. So geschehen letzten Samstag in Moabit. Als wir die Spree entlang liefen, gab es plötzlich das Feuerwerk einer Hochzeitsgesellschaft auf einem Restaurantschiff. Musik spielte auf… Etwas später folgte wiederum Musik aus … Weiterlesen
Sonnenwende! Wie immer schwebten zahlreiche Klänge durch unsere Stadt. Die „Fète de la Musique“ ist ein fester Bestandteil dieses besonderen Tages geworden. Überall stehen Musiker auf Bühnen und verzaubern die Menschen mit der Musik. Die vielen verschiedenen Sprachen haben die … Weiterlesen