Es gibt mitten in Berlin noch immer ein riesengroßes, freies Gelände. Den alten Containerbahnhof an der Heidestr. Diese schließt sich nördlich des Hauptbahnhofs an und reicht bis nach Wedding. Nachts standen/stehen dort Damen die ihre Dienste anboten. Nach der Wende … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Verkehr
Vor vielen, vielen Jahren schrieb eine verbitterte Kollegin in der TAZ: „Rikschafahrer hätten alle einen an der Waffel.“ Das ist eine steile These, die meines Erachtens am meisten für sie selbst spricht. Tatsache ist aber, dass die guten Rikschafahrer/innen sehr … Weiterlesen
In Berlin gab es Zeiten, da waren Taxifahrer so etwas wie eine Bank. Blind hätte ich einem Fahrer/in meine kleine Tochter mit einem guten Gefühl anvertraut und wäre mir sicher gewesen, dass sie – auch unbegleitet – sicher ans Ziel … Weiterlesen
ist nach der Wahl – oder umgekehrt. Wie es mit der WELTMACHT USA weitergehen wird erst die Zukunft zeigen. Wie es in Berlin weitergeht wird zur Zeit zwischen RRG verhandelt. Geplant ist eine – um mindestens 20 Jahre verschlafene – … Weiterlesen
1980 – damals. Eine Generation vor unserer Zeit. In beiden Teilen Berlins gab es den s.g. Berufsverkehr. Arbeiter fuhren zu nachtschlafender Zeit in die Fabrik. Spätestens um 7:00 Uhr war Arbeitsbeginn. Danach die Freizeit. Um Energie zu sparen wurde die … Weiterlesen
Fast jede Woche stirbt in Berlin ein Mensch unter einem Laster. Vor 2 Jahren wurde – aufwendig und teuer – vom Senat eine Umfrage über die gefährlichsten Ecken für Radfahrer in Auftrag gegeben und ausgewertet. Bis heute hat sich jedoch … Weiterlesen
Berlin hinkt viele, viele Jahre hinterher bei der Gestaltung und Anpassung geänderter Bedürfnisse im Straßenverkehr. Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Planungen von gestandenen Autofahrern gemacht werden. So hoppeln wir hier auch über uralte Radwege oder müssen uns durch den … Weiterlesen
Die extrem hohen Kosten für Kriege und die Weltraumforschung inkl. der Suche nach einer „Ersatz-Erde“ werden komplett zugunsten des Umweltschutzes eingestellt. Grund ist die Einsicht aller Herrscher der Welt, dass mit vernünftigen Entscheidungen unsere eigene Erde, und damit die gesamte Menschheit gerettet werden … Weiterlesen
bringen wir Sie um die Ecke“, dass war früher der Slogan für den neuen „Kurzstreckentarif“ bei Taxifahrten. Ein Schlingel der Böses dabei denkt, dachten wir damals… Seitdem kann man beim Heranwinken eines Taxis 2 Km für einen Pauschalpreis fahren. Es war eine Maßnahme das … Weiterlesen
Aus einer alten Zeit stammen unsere China-Rikschas. Nur einfachste Technik – baugleich seit 1950. Was nützen großartige Technik, wenn der Inhalt nicht den Versprechungen entspricht, oder die technischen Einrichtungen nicht genutzt werden. Manchmal noch nicht einmal die alte Einrichtung eines … Weiterlesen
Am Samstag waren meine Frau und ich in Potsdam baden. Auf dem Rückweg fuhr uns der Bus genau vor der Nase weg und machten wir was wir meistens dort tun: trampen! Ein alter Brauch der völlig aus der Mode gekommen … Weiterlesen
Kommt der Frühling, kommen die Gefühle. Der Blick richtet sich wieder mehr auf das Schöne. Frisches Grün, zwitschernde Vögel, wärmende Sonnenstrahlen, dass alles erweckt unsere Lebensgeister. Fahrräder werden hervorgeholt. Leider ist unsere geliebte Stadt in den letzten 10 Jahren systematisch … Weiterlesen
Gestern bin ich mit meiner Freundin seit längerem einmal wieder mit dem Auto durch die Stadt gefahren. Kreuz und Quer. Ich liebe es an einem verschlafenen Sonntag die leeren Straßen zu genießen. Leider war es mit dem Genuss nicht soweit … Weiterlesen
Heute kamen ca. 6.000 Menschen aus dem Süden von Berlin vor dem Kanzleramt zusammen, um eine Menschenkette rund um Selbiges zu bilden und damit gegen die geänderten Flugrouten unseres neuen Großflughafens zu demonstrieren. Es heißt diese Routen wurden im Nachhinein … Weiterlesen